Psychohygiene
PSYCHOHYGIENE – DIE VERGESSENE DISZIPLIN „DENTAL SCHLÄGT MENTAL“ – BIS JETZT! Die beste Voraussetzung für ein entspannten Blick auf das Leben, gerade in der zweiten und dritten Lebensphase, ist ein ausgeglichenes Wesen und psychische Gesundheit. Nur, wer sich auch in...
mehr lesenGute Stimmung – Gute Leistung
Gute Stimmung - Gute Leistung Gute Laune, Wohlfühlen und Gesundheitsförderung haben Auswirkungen auf den beruflichen, persönlichen und gesundheitlichen Erfolg. Eigentlich weiß es ja jede(r): Ist die Stimmung am Arbeitsplatz schlecht, dann leiden nicht...
mehr lesenEs „fehlert“ – die Relativitätstheorie des Fehlers.
Es „fehlert“ - die Relativitätstheorie des Fehlers. Wir lernen viel -oder sollten wir sagen wir könnten viel lernen - aus den Fehlern der Vergangenheit? Was ist ein Fehler, wäre vielleicht zuerst zu fragen. Zunächst einmal, sagt Dirk Baecker , deutscher Soziologe und...
mehr lesenWarum der „richtige Ton“ so wichtig ist.
„Eine verstimmte Gitarre hört sich grässlich an“, sagt Holger Ehrhardt-Rößler, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musiktherapie aus Berlin, „auf ihr können Akkorde nicht harmonisch klingen. Mit schlechter Laune ist es ähnlich: Sie ist eine Verstimmung unserer...
mehr lesenMit sich selbst befreundet sein
(in Anlehnung an Rolf Merkle und Wilhelm Schmid) "Ermutigen kann die Idee der Selbstfreundschaft alle, die sich erschöpft und ausgebrannt fühlen. Balsam kann sie für diejenigen sein, für die das Selbst zur Wunde geworden ist, aufgerissen von Anderen, vom Leben, von...
mehr lesenWie entwickelt sich unser Moralempfinden? Und was bedeutet dies für Konzerne?
Liebe Kollegen, liebe Freunde, liebe Launologie-Fans, heute möchte ich gerne ein Thema anstoßen und dafür eine Interessenlage schaffen, dass mir auch seit 20 Jahren sehr am Herzen liegt und auch mit dazu beigetragen hat, gemeinsam mit meinem Sohn Frederic Merlin das...
mehr lesenGute Stimmung – gute Leistung
Eigentlich weiß es ja jede(r): Ist die Stimmung am Arbeitsplatz schlecht, dann leiden nicht nur die Leistungen darunter, sondern es ist mit erhöhtem Krankenstand und Fehlzeiten zu rechnen. Wenn es denn so einfach ist, warum sollte man dann einen Artikel dazu verfassen? Nun der Grund ist simpel …
mehr lesenStimmungsarchitekt – Eine Ausbildung, die sich rechnet
MIT DER AUSBILDUNG ZUM STIMMUNGSARCHITEKTEN ZUM NÄCHSTEN KARRIERESPRUNG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, BERATER,TRAINER und Privatpersonen. Auch deutsche Unternehmen fangen langsam damit an zu begreifen, dass der Unternehmenskultur ein enormer und vermutlich entscheidender...
mehr lesenEine umfassende und sehr anregende Darstellung der Launologie und ihrem Nutzen:
Viele Personal und Organisationsentwickler sind vom Nutzen einer guten Stimmung überzeugt, scheuen aber noch davor zurück, das Thema LAUNOLOGIE oder STIMMUNGSARCHITEKT in die interne Führungskräfte - oder Personal Entwicklung einzubringen. Diese Ängste abzubauen und...
mehr lesenWarum klappt das eigentlich nicht mit unseren Kindern?
Eine Frage, die erfahrene Lehrer und Psycho- logen von anscheinend hoffnungslos überforderten Eltern ebenso oft hören müssen, wie sie in Zeitschriften und Ratgebersendungen gebetsmühlenartig wiederholt wird. Ist der moderne Mensch unfähig, seinen Erziehungsauftrag...
mehr lesen